Falzen mit allen Cricut Plottern: Entdecke die versteckten Möglichkeiten!
Hallo meine Lieben
Heute tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Falzens mit Cricut-Plottern ein. Traditionell galt das Falzen als Domäne des Cricut Maker und Cricut Explore. Aber was, wenn ich dir sage, dass du auch mit anderen Cricut-Maschinen beeindruckende Falzergebnisse erzielen kannst?
In diesem Beitrag enthülle ich meine Testergebnisse und teile meine Erfahrungen mit dir, wie du das Beste aus deinem Cricut-Plotter herausholst, unabhängig davon, welches Modell du besitzt.
Falzen mit dem Cricut Maker: Die Profi-Liga
Der Cricut Maker ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, eine breite Palette von Materialien zu bearbeiten. Wenn es ums Falzen geht, ist er zweifellos ein Champion.
Ich habe verschiedene Werkzeuge und Papierstärken getestet, um die optimalen Ergebnisse zu erzielen:
Falzen mit dem Cricut Explore: Der zuverlässige Allrounder
Auch mit dem Cricut Explore kannst du tolle Falzergebnisse erzielen. Hier sind meine Empfehlungen:
Falzen mit dem Cricut Joy und Joy Xtra: Die kreativen Minis
Obwohl der Cricut Joy und der Joy Xtra offiziell nicht für das Falzen vorgesehen sind, gibt es auch hier eine Möglichkeit, die überaschend gute Ergebnisse erzielt:
Foil Transfer Tool für Joy: Mit dem Foil Transfer Tool für Joy Modelle kannst du auch mit dem Joy und dem Joy Xtra falzen. Hier habe ich verschiedene Papierstärken und Linienkombinationen getestet. Hierzu habe ich in Design Space 4 Linien bzw. Kombinationen aus Linien angelegt.
Auf dem Bild siehst du von links nach rechts eine einzelne Linie, zwei Linien direkt übereinander, zwei Linien nebeneinander und 2 doppelte Linien nebeneinander.
Eine Linie: Funktioniert gut bis 300 g.
Zwei Linien übereinander: Auch hier sind gute Ergebnisse bis 300 g möglich.
Zwei Linien nebeneinander: Hier kann es zu unsauberen Ergebnissen und Ausfransungen kommen.
Zwei Linien nebeneinander und übereinander: Diese Kombination ist nicht empfehlenswert, weil es auch hier zu unschönen Beschädigungen am Papier gekommen ist.
Einstellung für das Material:
Ich nutze für alle Papiere ab 200 g immer die Einstellung "Schweres Aquarellpapier". Diese gibt es so nicht beim Joy. Dort nutze ich entweder schwerer Karton mit 270 g. Ansonsten habe ich aber auch schon ein eigenes Material mit den Einstellungen von schwerem Aquarellpapier angelegt. Dazu gehst du im Bereich des Herstellens auf die Materialsuche und dort nach ganz unten. Da kannst du dir eine Übersicht aller Materialeinstellung anschauen und unten auch ein eigenes Material anlegen. Mit einem Durchgang, 345 Druck und der Feinschnittklinge, geht bei mir das Papier immer butterweich durch. (Sofern deine Klinge nicht komplett stumpf ist ;))
Mehr Design Space Erklärungen findest du natürlich in meinem Buch / E-Book. Mir ist es eine Herzensangelegenheit euch auf der Reise durch Design Space zu begleiten. Daher freue ich mich riesig, dass ich bereits so vielen von euch helfen konnte.
Mein Fazit
Falzen ist mit allen Cricut-Plottern möglich! Auch wenn es nicht immer die empfohlene Methode ist, kannst du mit etwas Kreativität und den richtigen Werkzeugen beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir geholfen, die versteckten Möglichkeiten deines Cricut-Plotters zu entdecken. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, hinterlasse gerne einen Kommentar!
Zusätzliche Tipps
Experimentiere mit verschiedenen Papierstärken und Werkzeugen, um die besten Ergebnisse für dein Projekt zu finden.
Achte auf die Einstellungen in Design Space, um sicherzustellen, dass dein Cricut-Plotter die Falzlinien korrekt erkennt.
Bei dickeren Papieren kann es hilfreich sein, die Falzlinie mit einem Falzbrett nachzubearbeiten.
Viel Spaß beim Falzen mit deinem Cricut-Plotter!
Dieser Beitrag enthält Affiliat Links. Hierbei bekomme ich ein mini Provision, solltet ihr über die Links einkaufen. Für euch ändert sich kein Preis.
Copyright © Alle Rechte
vorbehalten.